Ich bin richtig happy.
Während des GAAA-knitalongs orderte ich noch ein paar Knäule der Cascade nach.
Denn mit zu knappem Wollkauf und unterschiedlicher Partie hatte ich schon mehr Erfahrung gemacht, als mir lieb ist.
Es bleiben, wie sollte es auch anders sein, mehr als genug Knäule übrig.
Und im Tree of life-Afghan machen sie eine viel bessere Figur statt als Knäul im Schrank, oder? :o)
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich eine Decke über die gesamte Breite fertig stricke.
Wobei es sehr witzig war: Die Bäume wuchsen stellenweise schneller, als die Streifenfolge als Zwischensegment. Kraus links über 180M ließ mich des öfteren mal auf dem Sofa jammern.
Mir gefiel auch die Blumenwiese in ihrer plastischen Wirkung.
Wobei hier die Anleitung sich stellenweise so befremdlich las, dass ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, wie das funktionieren sollte.
Aber Reihe für Reihe nach gestrickt, ergaben die Schritte durchaus einen Sinn.
2 Sofas, 2 Decken … 2 grundverschiedene Anleitungen 🙂
Doch da sie farblich so schön harmonieren, bekam der tree of life -Afghan den gleichen Rand.
Zum Glück habe ich nicht mehr Sofas 🙂
Das Gefühl eine Decke fertig gestrickt zu haben, ist toll. Aber ich musste mir schon des öfteren mal in meine 4 Buchstaben beißen, um weiter zu stricken.
Anleitung: | Tree of life- Afghan |
Material: | Cascade 220 superwash (862) walnut heather |
Nadelstärke: | 5mm |
Größe : | 145cm x 120cm (760g) |
Rand: | lace baby blanket (jap.) mit 4,5mm (leicht abgeändert und ohne Runde 5) |
Hallo Kerstin,
den Link zur Anleitung (nur englisch) findest du am Ende des Posts in der Tabelle 🙂
liebe Grüße
Kathrin
Hallo, ich habe hier gerade diese tolle Decke gefunden. Wo gibt es denn die Anleitung dazu, wenn auch nur auf englisch?
Hallo, Kathrin, ich möchte dich um Hilfe bieten da ich Schwierigkeitem mit dieser Anleitung habe. Undzwar mit dem „Flower Garden“. Die Reihen 7 und 19 machen mich zu schaffen. Ich verstehe absolut nichts.
Kannst du mit netterweise helfen? Bin im Voraus dankbar.
Liebe Grüße,
Ira
Hallo Kathrin,
Deine Decke ist so schön und ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Nun sitze ich hier und die ersten Reihen sind gestrickt und ich bin der Verzweiflung nahe. Es ist ja schon etwas länger her, dass du die Decke gestrickt hast, aber vielleicht kannst du mir ja helfen. In der Anleitung steht ( habe es zumindest so verstanden) das mit 4 Maschen begonnen wird, dann die twin trees, 4 Maschen… Und nach den letzten Twin trees wieder 4 Maschen. Wenn man dann mit den Ästen anfängt nimmt man ja Maschen zu, wird es dann nicht völlig krumm und schief? Bei dir sieht es nämlich gar nicht schief aus.
Vielen lieben Dank schon mal, dass ich mich hier ausweinen dürfte.
Hallo,
die Anleitung mag zwar in englisch sein, ist aber dennoch einen Versuch wert 🙂
Mit Hilfe einer guten Übersetzungstabelle für englische Strickbegriffe ist sie zu schaffen.
Solltet ihr ins Stocken geraten oder einen Absatz nicht verstehen, schreibt mir 🙂
liebe Grüße
Kathrin
Hallo!
Mir geht’s wie Strickliesel,leider kann ich kein Eglisch,sollte es vielleicht schnellstens nachholen so tolle Anleitungen immer in anderen Sprachen,grrrrrrrrrrrrrrr. Toll, was Du da geleistet hast, kann das gut nachvollziehen habe 2 groooosse runde Tischdecken gehaekelt und mir so das rauchen abgewoehnt, {Durchmeser 150 cm),wuerde deine Decke gerne nacharbeiten. LG christel
Hallo Elfie,
die Anleitung gibt es nur in englisch.
Doch mit Hilfe einer Übersetzungstabelle für engl. Strickbegriffe klappt es bestimmt .)
liebe Grüße
Kathrin
Hallo !
Ich habe diese tolle Decke gesehen und seitdem lässt sie mich nicht mehr los!!
Kann mir jemand die Anleitung auf Deutsch geben?? Das wäre echt suuuuuuuuper!!!
LG, Elfie
danke euch 🙂
Daran gestrickt habe ich vom 26. April bis vorgestern.
Aber es war wirklich so:
wenn ich einmal den Stamm geschafft hatte, wuchsen die Bäume recht schnell. Das war direkt fesselnd, wie ich nur durch ein paar Verzopfungen Ast für Ast gestrickt habe.
Die Wolle ist von der wollbox.
liebe Grüße
Kathrin
Woooowww,
Deine Decke ist soooo schön geworden.
Das Muster gefällt mir echt gut.
Ich möchte auch schon seit einiger Zeit eine Decke stricken, aber mich schreckt dann doch immer weider die Grösse ab ;-))
Wie lange hast Du daran gestrickt?
LG
kelli
Waaaaahnsinn!! Ich ziehe den Hut vor deinem Durchhaltevermögen!
Die Decke ist soooo schöööön geworden!?
Ich bin total begeistert und du kannst mal richtig stolz auf dich sein!
Viele Grüße
Willow
Das freut mich für dich und die Decke, das ihr zueinander gefunden habt. Ich quäle mich durch den Norskk Pullover.
Wo hast du die Cascade gekauft?
lg magdalena
Hut ab! Die Decke ist der Hammer. Ganz große Klasse und gut durchgehalten.
Schön sieht sie aus.
LG
Anja
Die Decke ist Dir so toll gelungen, ein richtiger Hingucker, der ganz edel wirkt!
LG
Britta