gefilzte Tasche für mein 10 Zoll -Netbook

Meine Netbooktasche ist fertig und ich finde sie durchaus gelungen.
Zumal es meine erste Tasche ist, die ich mir „zusammengebastelt“ habe.
Eine Zeichnung auf dem Papier erscheint so logisch, die Umsetzung ist etwas ganz anderes.
Ich wollte alles beisammen haben: das lästige, unförmige Ladekabel und einen USB-Stick.
Denn wenn ich demnächst wieder im Zug sitze, hole ich mein Netbook raus und schaue mir während der langen Fahrt tolle Filmchen an :)
Ich entschied mich für eine längliche Form um genügend Platz für eine Extra-Tasche zu haben.
Ausprobieren wollte ich unbedingt Schnappverschlüsse: sie sind schnell zu schließen und gehen nicht so ohne weiteres wieder auf.
Für die Grundform habe ich einen schmalen Boden gestrickt und anschließend Maschen auf allen Seiten aufgenommen.
So konnte ich bequem rund stricken.
Die Extratasche für Ladekabel und USB-Stick ist doppelwandig gearbeitet und autsch:) von Hand aufgenäht.
Ohne Ladekabel ist sie seitlich gefaltet, so dass sie nicht so wuchtig wirkt.
Zum Verschließen dient ein kleiner Klettverschluss und im Inneren verbirgt sich ein Karabiner.
So kann ich bei Bedarf schnell den USB-Stick rausholen und abnehmen.
Das Netbook passt bequem samt Neoprenhülle (die ich direkt als Polsterung eingeplant habe) in die gefilzte Tasche.
Nur dieses unförmige Ladekabel hat zwar genügend Platz in der vorderen Tasche, nur sieht diese dann so ungleichförmig aus. (mein einziger Wermutstropfen )
Für den ersten Versuch einer selbst errechneten Filztasche bin ich über das Endergebnis schon ein bisschen stolz :o)
Nachtrag:
Nachdem ich meine einzelnen Zettel mit Zeichnungen und Notizen sortiert habe, die Tabelle zum Abschluss:
Anleitung : | eigene Idee |
Material: | Next Strifi Big Filzwolle |
Farbe: | 191 (silber) |
Nadelstärke: | 8 mm |
Verbrauch: | 290g |
Größe: | 23cm (Breite) | 29cm (Höhe) |
Kathrin
danke dir :)
schicke dir einen Schwung Genesungswünsche.
Mich stört einfach die unförmige Form der vorderen Tasche, wenn das Ladekabel darin verstaut ist.
Dafür hat sich die Tasche schon bewährt :)
Es ist einfach nur klasse, alles beisammen zu haben.
liebe Grüße
Kathrin
Stephanie
Bewunderung . . . sieht richtig toll aus und du hast an so viele Kleinigkeiten gedacht.
Habe ich das richtig verstanden, dass dich die Mitte stört? Vielleicht könntest du an den bunten Stoff Klettband anbringen/nähen oben an der Kante und gegengleich auf der gestricktgefilzten Klappe innen, so würde nichts abstehen?! und du hast die Tasche über die Länge her auch geschlossen. Nur mal so eine Idee mit fiebrigen Kopf, mich hat es heute auch erwischt mit den blöden Viren und Gliederschmerzen und Nase und schnief …
Fiebergruss Stephanie