Grün mit Biss :)

In Shops nach (handgefärbter) Wolle zu kramen, ist immer wieder schön.
Und bei neuer Beute setzt dann immer dieser Verlauf, mit etwas Adrenalin gespickt, ein:
Strang streicheln -> Strang wickeln zu imposanten Knäul -> Knäul verstricken zu Liebhabersocken.
Dieses Paar war eine Ausnahme.
Der Strang „Frühlingswiese“ war in einer Überraschungstüte (*hüst* vom letzten Jahr):
Man stelle sich vor, in einer Überraschungstüte wohlgemerkt, ein Strang mit genau meinem Grün mit lustigen hell-roten Flecken/ Abschnitten. Sabber.
Also direkt auch nach obrigen Ablauf losgelegt: streicheln, wickeln, stricken …
Doch angestrickt war es keine wilde Kleckerei , sondern es entstanden „entsetzlich brave“ Streifen.
Die Fertigstellung dehnte sich daher etwas – nunja sehr in die Länge :)
Von her passend „Grün mit Biss“:
Anleitung: | pennant Stitch (Buch: „more sensational knitted socks„) |
Material: | 75% Merinolle / 25% Polyamid |
Farbe: | Strang „Frühlingswiese“ (zauberweise) |
Nadelstärke: | 2,5 mm |
Spitze: | star toe 1 |
Verbrauch: | 55g |
Und damit habe ich absolut freie Stricknadeln. Ach wie g*** , ihr wisst schon :o)
Wenn auch nur kurz, denn ich bin letztens über einen traumhaft tollen Afghan gestolpert.
Lunacy
Das sind wirklich schöne Farben und wenn man den Strang sieht, denkt man tatsächlich nicht an Ringel. Das Muster das du gewählt hast passt wie ich finde sehr gut dazu und lässt die Ringel zwar brav, aber noch lange nicht langweilig erscheinen. Ich bin gespannt auf dein neues Projekt.
LG
Anja
Willow
Ohha, ich hab’s mit Ringel auch nicht so, aber hier sind die Farben soooo schön, da kann man doch über die Ringel hinwegsehen (?) :-)
Eigentlich ist dieser Überraschungseffekt doch genau das was ich an den handgefärbten so sehr mag!
Dir noch eine schöne, sonnige Woche, viele Grüße
Willow