Handmade Kultur – und worin blätterst du?

ich bin ja eigentlich nicht so der Zeitschriften-Typ.
Meine Liebe schlägt eher für Bücher: sind diese thematisch einfach speziell ausgerichtet.
Nun erwähnte ich oben das Wort: eigentlich – nicht ohne Grund.
Ich entdeckte eher durch einen Zufall das Heft „Handmade Kultur“.
Es ist ein DIY- Magazin. das für jeden Werkel-Finger etwas zu bieten hat:
Von der Näh- bis Stricknadel … für Finger, die lieber den Hammer schwingen oder Perlen-verliebt sind usw.
Bücher-Tips, vorgestellte Produkte (das mit dem Beton lässt mir keine Ruhe)… bis hin zu Kitsch und Retro.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden 🙂
Vielleicht liegt es daran, dass ich durch die Erweiterung meiner 4 Wände mehr Fläche zum ausprobieren und stellen habe. Wer weiß 🙂
Wobei ein Lederhosen-Stuhl nicht wirklich in mein Wohnzimmer passt… eine Lampe aus Strohhalmen wiederum mal ganz witzig wäre.

Upcycling (unterhaltsamer Bericht) – Pullover mit Goldketten als Naht – Kamera-Tasche (mit Schnittmuster)
Upcycling finde ich durchaus eine feine Sache, aber ich habe dafür keine ausgeprägte Ader muss ich gestehen. Aber wer weiß: meine Lieblingsjeans ist mittlerweile so dünn, dass sie vielleicht eine Wandlung erfährt.
Der Pullover ist genial von der Umsetzung: Aber mal ehrlich. wie kommt man nur auf die Idee Goldketten als Naht zu verwenden? Kein „Must have“ – aber genial.
zum Magazin gibt es auch eine tolle Plattform: Handmade Kultur … mit tollen DIY-Ideen vieler Blogger quer Beet.
In einer „Handmade Kultur“ blättere ich ganz gerne.
…. Und worin blätterst du?