Kimino Tee – easy Shirt für warme Tage

Ich hatte über den Flohmarkt (forum) ein Stoffpaket ergattert. Diese beiden Streifenstoffe mussten einfach zu mir.
Ein super dünner Baumwolljersey… auf der Suche nach einem T-Shirt Schnitt bin ich über das „Kimono Tee“- Shirt im Netz gestolpert.
Mal ehrlich: 2 Teile ausschneiden … zusammen nähen: wenn das kein easy peasy Shirt ist, weiß ich auch nicht.
Zum Schnitt: kimono tee
Das Schnittmuster ist ein kostenloser Schnitt der Dänin Maria Denmark.
(einfach nur den Newsletter abonnieren)
Was soll ich sagen: sitzt bombastisch … schlicht aus 2 Teilen … und passt von oben bis unten.
Hier ist die Nahtzugabe (NZ) nicht enthalten.
Wie so oft habe ich daher eine Nummer größer gewählt, um so die NZ direkt zu gewinnen.
Kleiner Nachteil: der Halsauschnitt wird dadurch etwas groß (linkes Shirt).
Ich bin ja (durch Frau Julie) eine Freundin von Bündchen-Einfassungen geworden.
Gerade hier fand ich ein einfarbiges Bündchen super.
Die Farben gegen gleich, fand ich so interessant. Wobei genäht, sie unterschiedlich wirken.
Kurzum: das getragene ist mein Favorit 🙂
Anmerkung zu den Stoffen
Ich habe mal nach gefragt, wo genau die Stoffe gekauft worden.
Im Internet habe ich nichts vergleichbares gefunden.
Denn die Kombination aus 2 unterschiedlich breiten Streifenfolgen gefiel mir einfach so gut.
Es war über eine Facebook-Gruppe … ich war überrascht: denn Facebook und Stoffkauf hätte ich so nicht direkt zusammen gebracht.
Dafür nutze ich facebook auch zu wenig.
Anleitung: | Kimono Tee (Maria Denmark) |
Material: | dünner Baumwoll- Jersey (über flohmarkt/ forum) |
Immerhin habe ich jetzt zwei luftige Shirts für warme Tage 🙂
liebe Grüße … Kathrin