“ kleine Nadel … „

puuh, ächz … es ist einfach zu warm.
Unsere Wohnung ist so aufgeheizt, dass ich meine Maschen nicht jammern hören kann, wenn ich sie mühevoll von einer Stricknadel auf die andere schubse.
Ich schnappte mir stattdessen Taschenwollfilz, Stoffreste, Stift und Karton.
Aus Karton war schnell eine Schablone erstellt und die einzelnen Teile zu
geschnitten.
Und dann saß ich einfach nur entspannt mit meiner kleinen Nähnadel und Stickgarn auf dem Sofa und setze einen Stich nach dem anderen:
Erst um die Stoffquadrate herum und zum Schluß im Schlingstich um die Seiten zu schließen.
Mit Bastelwatte gefüllt, haben meine Stecknadeln ein schickes neues Zuhause.
Die perfekte Resteverwertung und auch eine angenehme Fingerbeschäftigung an sehr warmen Tagen .)
little.empty.room
Hach, wie toll. Ich wollte auch schon die ganze zeit ein Nadelkissen basteln. Vielleicht wird das ja auch geometrisch ;)
Sehr hübsche Idee.
Kathrin
danke euch :)
Martina
Das Nadelkissen ist richtig schön. Fast zu schade für so piksige Nadeln.
LG Martina
Stephanie
Du setzt das immer so schick um, schöne Handarbeit, das ist fast ein Kuschelkissen für die Nadeln! Bei mir quietschen die Stricknadeln nicht mehr, es regnet schon den ganzen Tag, was für eine Erfrischung und wir sind bei wunderbaren 18 Grad angelangt – was ist das schön. Heute schlafe ich wie ein Murmeltier.
GLG Stephanie
Willow
Was für ein schönes Nadelkissen!! Gefällt mir.
LG
Willow
Manuela
Das ist ja niedlich geworden. Ja, so ganz ohne Handarbeit geht es nicht, ich stricke einfach weiter, bei uns im Haus ist es aber auch nicht sooo heiss. Ich habe sogar schon das Strickzeug mit ins Schwimmbad genommen *g*
Bei uns kühlt es sich aber auch gerade ab, ich habe Hoffnung, mein Sonnensegel fertig zu bekommen.
LG Manuela