Pulloverwolle: „blutrot“

Juhu, ich brauche doch keinen kleinen, bissigen Hund :o)
Vielleicht eher ein Vampirgebiss.
Zumindest wäre dies in der Anschaffung billiger und ich hätte selbst mehr davon.
So direkt am Schlüsselbund baumelnd … ähm ja, ich schweife ab.

Heute kam meine ersehnte Wolle an und es lag direkt eine Strickprobe bei.
Also habe ich direkt die Kamera gezückt und versucht den schicken Rot-Ton einzufangen.
Etwas abgedunkelt, kommt der Rot-Ton nun ganz gut rüber:

Es ist ein gefachtes Garn (mehrere Fäden, nicht verzwirnt).
Ich hatte mit dieser Art Wolle gute, aber auch schlechte Erfahrungen gehabt.
Sobald ein Luxusfaden enthalten ist (Lurex, Angora, Mohair etc.) komme ich aus dem Fadensalat nicht mehr heraus und mein Strickbild wirkt unsauber.
Doch Zusammensetzungen mit Wolle, Merino und Baumwolle klappen gut.
Und so lachte mich diese Wolle einfach an, denn melierte Garne findet man viel zu selten.
Es war ein  Wollpaket  von steffis wollzauber
Von ihrer Wolle hatte ich schon des öfteren Positives in Foren und Blogs gelesen.
(irgendwann teste ich auch mal ein Farbabenteuer)

Categories: stricken

Written by:Kathrin All posts by the author

1 thought on “Pulloverwolle: „blutrot“”

  1. Na, da hat der Bote ja echt Glück gehabt und du auch, dass das Garn dann endlich da ist. Nun kannst du ja mit dem Pullover anfangen. Bin schon gespannt, was für ein Modell es ist.
    LG
    Anja

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *