Tässchen Kaffee gefällig? (+ Anleitung)

Ich hatte mal wieder so eine Anwandlung :o)
Beim Durchwühlen meiner Boxen bin ich über ein paar einsame Knäule Filzwolle gestolpert. Und als ich so Kaffee schlürfend überlegte, was ich daraus werkeln könnte… war es auch schon eine Tasse.
Vorlage war meine große grüne Tasse, aus welcher ich immer meinen Tee geniesse:
Ich probiere ganz gern verschiedene Strick-Techniken/Muster aus, um zu sehen, ob diese nicht auch einen netten Effekt beim Filzen haben.
Der Clou hier (I-Cord): die Tasse wurde in einem gestrickt.
In der Mitte des Bodens angefangen, wird die Form gestrickt.
Den Rand habe ich in I-Cord abgekettet bis auf wenige Maschen.
Diese habe ich in I-Cord als Henkel fortgeführt. Das Ende annähen- fertig.
Der Vorher/Nachher-Effekt für euch als Mouseover (nette Spielerei):
Ich war überrascht, wie gleichmäßig die I-Cord-Elemente wurden.
Von Nahen:
Beim „Kaffee“- Einsatz habe ich eine lange I-Cord-Kette gestrickt und diese
aufgewickelt. (über Kreuz vernäht)
An sich nur ein Fun-Projekt, doch durchaus flexibel einsetzbar :)
Zum Beispiel als Blumentopf, dann aber mit kleinem Plastikbeutel.
Genau richtig für eine Primel:
Oder als Strick-Organizer:
Wie ich schon erwähnte eine Anwandlung :o)
Ich fand sie so knuffig, dass ich direkt eine Anleitung dazu schrieb.
Bevor ich es vergesse: das Blümchen bleibt den Grundthema treu.
Als lange I-Cord-Kette zu einer Blume geformt und angenäht.
Anleitung: | eigene Idee |
Wolle: | — Tasse: Filzwolle „Feltro Color“ (Farbe:520) — Kaffee: Filzwolle „Filzi“ (Farbe:35) |
Nadeln: | 8 mm Nadelspiel |
hilfreiche links: | Video zum I-Cord bind off I-Cord stricken (eine bebilderte Anleitung) |
Aus der Kaffee-Tasse schlürfende Grüße :o)
Kathrin
Kathrin
danke euch :o)
Mika
Wow, klasse :-)
Meine Projektliste ist zwar lang (von den UFO’s nicht zu reden), aber das muß ich unbedingt mal ausprobieren, Filzwolle wäre auch da …
Danke für die tolle Anleitung.
Liebe Grüße Mika
P.S. Toller Blog mit tollen Ideen
Lunacy
Die Tasse ist absolut schön geworden, eine witzige Idee auch die Verwendung als Strick-Organizer. Danke dir für die Mühe mit der Anleitung, vielleicht werde ich sie sogar mal nacharbeiten.
LG
Anja
Manuela
Was für eine knuffige Idee, die Tasse gefällt mir total gut und das Blümchen darauf ist der Clou. Hab vielen Dank für die Anleitung, die habe ich mir direkt mitgenommen, solche Filzwolle habe ich nämlich auch noch in meinem Stash.
Liebe Grüsse, Manuela
Martina
Hallo,
die Tasse ist ja schön. Bei mir liegt auch och Filzwolle rum. Wäre toll für meine Wolle, Pflanzen hätte ich auch genug.
LG Martina