Tüllbeutel für Obst und Gemüse

… ich hätte nie gedacht, dass ich mal mit Tüll nähe.
Aber wie heißt es so schön:  sag‘ niemals nie: im Internet entdeckte ich Tüllbeutel zum Einkaufen von Obst und Gemüse. Geniale Idee, wer auch immer sie zuerst hatte.

tuell2

Ich gehe immer mit Stoffbeutel einkaufen und dachte schon an eine Papiertüte für die Gemüse-Abteilung. Entweder für’s Gemüse oder für meinen Kopf. Es hat mich jedes Mal genervt.
Da ich die Idee echt klasse finde, bekommt sie auch  einen Post.
Nicht belehrend mit vielen Worten über die Müllproblematik – sondern einfach, warum das eine Lösung für mich ist.

Genäht habe ich sie nach der Anleitung von „Tee und Kekse“.
Mein Verbrauch:
— Tüll (50cm x 135cm) waschbar bei 40°C
— 3m Satinband (Breite: 1cm) waschbar bei 60°C
? Kosten unter 5€ (Handarbeitsladen in meinem Städtchen)

Daraus habe ich mir 4 Beutel in den Maßen 23 cm (breit) und 31 cm (hoch) genäht.

tuell3

Und der Unterschied zu einem Plastikbeutel sind 2g.
Ich bin ja eher ein skeptischer Mensch und wollte es genau wissen:

Beispiel-Rechnung:
Obst mit folgendem Preis: 1kg für 2,58 €

Material: Gewicht Preis
Plastikbeutel 582 g 1,501 €
Tüllbeutel 584 g 1,506 €

tuell4

Fazit für mich:
Der Gewichtsunterschied ist minimal und macht sich erst bei der 3. Kommastelle bemerkbar.
Ob nun eine Paprika oder 6 Tomaten … für mich die optimale Größe.
Schnell genäht und dazu waschbar – was will ich mehr.

Mein Equipment heute zum Wochenend-Einkauf:
(den Stoffbeutel muss ich euch einfach mal zeigen – schon lange mein Begleiter)

tuell5

Aber der Slogan ist doch einfach genial.
Und den nutze ich direkt, um euch ein tolles Wochenende zu wünschen.
Machen wir uns nicht alle spezielle Textilien? 🙂

liebe Grüße … Kathrin

Categories: genäht

Written by:Kathrin All posts by the author

2 thoughts on “Tüllbeutel für Obst und Gemüse”

  1. Wenn du das Obst/Gemüse zuerst ohne Beutel wiegst und hinterher hinein legst, kannst du sogar die 3. Stelle hinterm Komma vergessen 😉 Blöd ist es nur, wenn an der Kasse gewogen wird… 🙁 Das ist mir der Umweltschutz aber auch wert 😉 Ich benutze jetzt übrigens auch solche Beutel – allerdings fertig gekauft bei dm (Wäschebeutel für die Waschmaschine).

    LG Katrin

  2. Super Idee! Ich glaube, jetzt mach ich endlich auch mal eine (oder zwei, oder drei …:-) ) Danke für die Anregung! LG Lena

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *