Der Sallah Cowl …

Sallah Cowl

passt einfach traumhaft.
Ich hatte mich spontan dem Sallah knitalong auf ravelry angeschlossen.
Der Austausch war einfach super und gespickt mit tollen Tipps 🙂

sallah cowl

Das Suchen nach einem passenden Strang hat ungemein SpaĂź gemacht, denn die dezenten Farbnuancen finde ich einfach schick.
Und so bereue ich es auch nicht, dass ich meinen ersten Versuch aus den kräftigen Farben des Januar-Knäuls direkt nach den ersten Reihen verworfen habe.

sallah cowl

Das Stricken mit 2 unterschiedlichen Nadelstärken war einfach witzig, wobei es auch Tage gab, an denen das Jonglieren zwischen beiden Rundstricknadeln irgendwie nicht so richtig flüssig klappen wollte.
Doch die Struktur ist die MĂĽhe wert.

sallah cowl struktur

Anleitung: Sallah Cowl
Material: Strang „Walnuss“ (sockwave)
Größe: 23 inch (Umfang) , 11 inch (Höhe)
Sonstiges: Teil 1 (Zunahmen): knapp 16 inch lang
Teil 2 (Body): 7 inch lang gestrickt
Nadelstärke: verstrickt mit 4mm und 6mm

 

Eigentlich hätte ich jetzt wieder die Nadeln für ein kleines Projekt frei und große Lust stöbern zu gehen.
Wäre da nicht meine Patchworkjacke :o) Und da fehlen nur noch die Ärmel.

Categories: stricken

Written by:Kathrin All posts by the author

7 thoughts on “Der Sallah Cowl …”

  1. Ja, manchmal sollte man einfach mal probieren, ich schreib es mir hinter die Ohren *g*

  2. Der ist wunderbar geworden. Diese zarten Farben sind sehr schön und das Muster, durch die 2 verschiedenen Nadelstärken sehr interessant.
    LG
    Anja

  3. Die Nadelstärken hatte ich vergessen anzugeben.
    Gut, dass du sie erwähnt hast.
    Das Abstricken der Maschen ging eigentlich ganz gut,vielmehr hatte ich an manchen Tagen das GefĂĽhl, etwas verkrampfter zu sein.
    Dann ging das Stricken nicht ganz so flĂĽssig von der Hand.

    liebe GrĂĽĂźe
    Kathrin

  4. Das Garn und das Muster passen wunderbar zusammen. Der Cowl wirkt gerade durch die Schlichtheit so schön. Irgendwo in den Tiefen des Internets ist mir letztens auch eine Anleitung mit 2 Nadelstärken begegnet. Ich habe mich gefragt, ob der Wechsel von der dünneren zur dickeren Nadel nicht schwierig ist, die Maschen sind doch dann ziemlich eng.

    LG Manula

  5. Er ist wirklich wunderschön geworden. Den würde ich auch gerne tragen! Und die Farben passen toll dazu.
    Und mein Kompliment: schön gleichmäßig gestrickt. Das gelingt mir nicht so gut. Deswegen stricke ich lieber Lace. Da fällt es nicht auf! 🙂

    LG Michaela

  6. thx 🙂
    Ich habe die beiden kurzen Seiten einfach zusammengenäht, kein besonderer Stich.

    Den I-Cord Rand finde ich auch toll.

    liebe GrĂĽĂźe
    Kathrin

  7. Dein Cowl ist wahnsinnig schön geworden!
    Wie genau hast Du denn die Nähte vom Anfang und Ende miteinander vernäht?
    Ich bin gerade bei den Abnahmen angekommen und freu mich schon auf’s I-cord-Stricken 🙂

    Viele GrĂĽĂźe!

Comments are closed.