fertig: der Häkelbeutel

Yes, geschafft.
Ich kann es kaum glauben, der Häkelbeutel ist „bezwungen“.
Auf Blogs und in Foren teils seufzend von mir bewundert und in den letzten Jahren des öfteren versucht, eine gerade Häkelkante zu erzielen.
Meine Hände orientierten sich an „schief bringt Glück“, doch innerlich schwappte der Frust über.

Ich glaube, dass das Häkeln und ich  nun beim lockeren Du angekommen sind.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen Fehler, aber in dem Fall fällt es mir leicht diese zu übersehen 🙂

2 schicke Henkel:

Henkel


plus 16 Quadrate in 4 x 4 Quadratreihen :

16 Häkelquadrate


ergeben nach vielen gehäkelten Maschen als Abschlusskante und vielen vernähten Fäden meinen Häkelbeutel:

Häkelbeutel

—  Material: Gründl Filo Blu Beach (Farben: 13, 45, 57) aus 55% Baumwolle und 45% Polyacryl
—  Häkelnadel: 3,5 mm
—  Anleitung : Ingas Häkelbeutel [pdf]
—  Größe Quadrat: 12 x12 cm (7 Runden)
—  Größe Beutel  : 40 x 35 cm

Zum Glück habe ich nach jedem Quadrat direkt die Fäden vernäht, puuh.
So war der Anblick der noch hängenden Fäden nach dem Zusammensetzen und Häkeln nicht ganz so schockierend 🙂
Fehlt nur noch eine Lage Stoff, um dem Beutel den letzten Schliff zu verleihen.

Nun aber erstmal genug gehäkelt.

Categories: kleine Häkel-Laune

Written by:Kathrin All posts by the author

3 thoughts on “fertig: der Häkelbeutel”

  1. Oh, ich kann deinen Stolz nachempfinden!
    Ich bin soeben auch mit meinem Beutel fertiggeworden. Hab ne ganze Weile überlegt, wie ich die Henkel wohl am besten mache. Hab mich nun für eine Anknöpfvariante entschieden, sodass ich immer mal zwischen längeren und kürzen wechseln kann. Deine Variante gefällt mir aber auch sehr gut.
    Lieben Gruß, Kaja

  2. Hallon Kathrin! Ich bin echt begeistert – schöne saubere Arbeit. Viel Spaß beim „Spazierenführen“ des Beutel.
    Viele Grüße Gaby

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *