Sandstein versus 100% Alpaca-Garn.
Ich liebe Kontraste dieser Art.
Ich entschied mich aus meinen 3 Strängen Alpaca Fino einen Valley Green Inn Cowl zu stricken.
Die Anleitung an sich ist einfach , doch der Aufbau echt raffiniert. Durch die schräge Strickrichtung, und ich habe mit nur 3 Farben gespielt, erhält man vier unterschiedliche Seiten.
Es werden nur Maschen in einem Dreieck zugenommen. Begonnen mit mint, bildet die mittlere Linie eine Außenkante. Ab der Hälfte werden die Maschen neu verteilt und durch Abnahmen strickt man die 2. Hälfte im Dreieck.
Fertig ist der Cowl.
Vernäht werden nur die Fäden des Farbwechsels. Durch kraus rechts strickt sich der Cowl fast von allein.
Wobei sich die Alpaka Fino auch traumhaft verstricken ließ. Es kam sehr selten vor, dass ich das Garn mit der Nadel gesplittet habe. Ein Garn zum mindless stricken.
Ich persönlich hätte es als Frevel empfunden, die Wolle in ein Muster zu zwängen.
Das Alpaka-Garn hat einen leichten Flaum, der dem Strickstück einen Hauch Luxus verleiht, der im Muster gestrickt, etwas an Wirkung verlieren würde.
Den riskierten Blick über meinen Merinowolle-Tellerrand habe ich nicht bereut.
Ein strickendes Erlebnis für sich – ein Hauch von Luxus um den Hals.
Anleitung: | Valley Green Inn Cowl (kostenlos) |
Material: | Alpaca Fino von Pascuali (wollweiß | mint | pistazie) |
Nadelstärke: | 5 mm |
Gewicht: | knapp 100g |
Die Wolle wie auch die Anleitung werde ich bestimmt mal wieder aufgreifen.
Farb-und Streifenspielereien lassen viel Raum für ausgefallene Kombinationen.
liebe Grüße … Kathrin
Sehr schön geworden der Cowl und wie flauschig der sein muss, kommt schon auf den tollen Bildern rüber. Wirklich interessant ist auch das Muster, gerade richtig für diese tollen Farben, die damit sehr gut zur Geltung kommen. Das hast du gut ausgesucht dafür.
LG Anja und noch einen schönen Sonntag und Frühlingsanfang!
thx 🙂
Das ist ein sehr schöner Cowl geworden, ich bin begeistert!
Das Garn kommt wunderbar zur Geltung und deine Farbkombination ist echt gelungen.
GLG Stehanie
danke dir 🙂
Schöne Cowl! Und auch schöne Photos.