und einer haarigen Entscheidung.
Das Schmuddelwetter schlägt ein bißchen auf`s Gemüt.
Beim Anblick meiner Tulpen in der Vase bekomme ich täglich ein kleines Schmunzeln aufs Gesicht.
Auch wenn hinter mir die Schneeflocken tanzen oder die Regentropfen sich gegenseitig spielerisch jagen, so sorgen ein paar bunte Blumen vor mir für gemütliche Stimmung.
Die Ärmel meiner Patchworkjacke wachsen und doch juckte es mir in den Fingern ein größeres Nähprojekt zu planen.
Meine „Greta“- Tasche wartet darauf ausgeführt zu werden, doch mit dicker Winterjacke macht das keinen so rechten Spaß.
Also eine schicke Tasche ist vorhanden … fehlen … und ich habe lang gegrübelt, was ich gern nähen würde: 2 selbst genähte Oberteile.
Ich wußte sofort welche Anleitungen es werden sollen:
Kapuzensweater und Longsleeve von allerlieblichst.
Der Kapuzenpulli spuckt mir schon lange im Kopf rum und mein Lieblingsgrün (kuscheliger Nickistoff) darf da nicht fehlen. Für die Kontraste entschied ich mich für „tulip“ von Micheal Miller (Jersey).
Aus dem meliertem Anthrazitstoff soll der Longsleeve entstehen.
Und die haarige Entscheidung?
Diese beschäftigt mich im Sinne des Wortes.
Ich bin ganz nebenbei über eine Frisur gestolpert, die ich auf Anhieb einfach klasse finde: diese 🙂
Da würden aber schon ein paar Zentimeter fallen.
Mir fehlt das letzte Stückchen Mut 🙂
Schöne Stoffe sind das und der Kurzhaarschnitt sieht klasse aus. Die Entscheidung kann dir natürlich keiner Abnehmen, aber es wäre ja keine endgültige Entscheidung, denn die Haare wachsen ja auch wieder. Also, mutig voran. 😉
Wieso nicht mal was anderes ausprobieren.
LG
Anja
Auf deine genähten Sachen von Allerlieblichst bin ich aber schon sehr gespannt!
Und die haarige Angelegenheit: ohja! Das kenne ich zu gut. Grübel auch gerade über eine kürzere Frisur. Dabei sind letztens schon 10cm gefallen und doch bin ich noch nicht 100% zufrieden. Das will guut überlegt sein. Aber ein Trost ist: sie wachsen pro Monat ca. 1,5cm. 🙂
LG Michaela