… mein Adventskalender:
Ich wollte einen Adventskalender, den ich auch nÀchstes Jahr wieder verwenden kann.
Der auch Deko ist und zu unserer Einrichtung passt đ
Letztendlich stand ich im Keller und sÀgte.
Teil 1 : der Baum
Material:
- 800x400mm Platte (18mm stark) Paulownia Holz
- Rundstab 4mm
- Wachs (dunkel)
- Werkzeug: DekupiersÀge, Bohrer, Schleifpapier
Ich habe mir zuerst einen Baum aufgezeichnet und ausgesÀgt.
AnschlieĂend alle Kanten geglĂ€ttet und mir 23 Markierungen (fĂŒr die Stifte) gesetzt.
Der 24. ist der Stern, welcher von oben gesteckt wird.
Dann hieà es Löcher bohren.
Aus dem Rundstab habe ich mir 2cm lange Stifte gesÀgt, die als Halterung dienen.
Dann hieĂ es Testen. Die schöne Holzstruktur sollte auf keinen Fall verloren gehen, aber optisch in Richtung Eiche gehen. Meine Wahl fiel auf das Annie Sloan Wachs „dunkel“.
Vergleich in „meinem Puzzle“:
Aus einem Rest wurde der FuĂ und mittels 2 DĂŒbeln wird der Baum einfach nur gesteckt.
Teil 2: die AnhÀnger
Material:
- lufttrocknender Ton
- wasserfeste Stifte (unterschiedl. StÀrke) in schwarz und gold
Die einzelnen Tage des Adventskalenders sind 23 Ton-Scheiben und ein plastischer Stern.
Als Ausstecher diente mir der Verschluss eines Smoothies (Durchmesser 4,5 cm).
Nach knapp 2 Tagen konnte ich sie anmalen.
Puuh, viel Spiel fĂŒr Fehler hatte ich nicht und zum GlĂŒck waren es nur 23.
WeiĂ oder Schwarz im Fokus … Akzente in Gold:
Teil 3: die HĂŒlle der AnhĂ€nger
– 6 x 12 cm breite Streifen (Computer) mit meinem Rentier
– Masking Tape, um die Seiten zu schlieĂen
FĂŒr die kleinen Taschen habe ich dickeres Papier (200g) zum Ausdrucken verwendet.
Das freche Rentier mag ich ja nach wie vor und so bekam er eine Zahl auf seine Brust.
Die Streifen habe ich ausgedruckt und seitlich mit Masking Tape in Gold geschlossen.
Startklar angeordnet:
Start vor dem 1.Dezember –> raus geputzt am 24. Dezember:
Es war mehr Arbeit als ich dachte, zumal ich kein Holzwurm bin.
Aber ich liebe ihn.
Denn er macht auch ungeschmĂŒckt eine gute Figur :o)
Euch noch einen schönen Sonntag
liebe GrĂŒĂe … Kathrin
Wow, was fĂŒr eine schöne Idee!
Lieben GruĂ Helene
ach, das ? soll eigentlich ein Herzsymbol sein.
Hab ganz vergessen, dass es bei dir nicht so angezeigt wird.
GLG Stephanie
Was fĂŒr eine schöne Idee – ich bin hin und weg ?
Oh, das ist eine tolle Idee… Mal etwas ganz anderes! đ
Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty #adventskalenderliebe mitzumachen. Schau doch mal vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration fĂŒr andere. Liebe grĂŒĂe, caro
Eine ganz tolle Idee, die du wunderbar umgesetzt hast.
LG
Ingrid