ein Schaf am Zweig

schaf1

Ist es nicht knuffig?
Die Idee kam mir, als ich bei ravelry über eine witzige Anleitung für einen sheep cup cozy gestolpert bin.
Ich bevorzuge das griffige Porzellan einer Tasse … von daher wurde der cozy von mir zweck entfremdet.

schaf2

Der Kern der Anleitung ist wirklich einfach und dazu das Schaf so schön „doof“.
Genau mein Beute-Schema 🙂
Als Cozy auch herrlich albern:
schaf3
Ich habe den Überzug direkt rundgestrickt, beschrieben ist er offen.
Der Kopf besteht nur aus wenigen Reihen – die kleinen Details verleihen dem Schaf seine
Liebeswürdigkeit.

schaf4

Anleitung:  sheep cosies
Wolle: — Körper: Wash + Filz it! Fashion (Farbe 20: honig)
— Kopf: Schachenmayr Trachtenwolle (biber meliert)
Nadeln: 4,5 mm Nadelspiel

Kleine Wandlung zur Schaf-Kugel:
einfach beim Maschenanschlag und am Ende des Überzugs einen langen Faden stehen lassen.
Zuerst den „Boden“ schließen, hierfür einfach den Faden entlang des Maschenanschlags durchfädeln und zusammen ziehen.
Den entstandenen „Beutel“ ausstopfen und oben schließen.
Anhänger dran und an den Zweig hängen 🙂

schafige Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht euch
Kathrin

… wäre doch mal eine witzige Sache den Osterstrauß mit Kugelschafen zu schmücken 🙂

Ich habe in meinen Wollboxen nach einer schönen Farbe gesucht und fand den Honigton samt der Wollstruktur einfach passend.
Tierisch interessiert hat mich, ob es ein solches Schaf in Natura gibt.
Kamerunschafe haben eine ähnliche Fellfarbe.
Categories: stricken

Written by:Kathrin All posts by the author

5 thoughts on “ein Schaf am Zweig”

  1. Guten Morgen!
    Also ganz deine Schafe haben mir eben ein Lächeln gezaubert. Zu süß!!!! Und wenn ich so etwas könnte, würde ich es nachmachen. So süß die Schafe auf der anderen Webseite sind, deine gefallen mir noch besser. LG Annette

  2. Das ist ja eine absolut tolle Idee. Schöne Abwandlung des sheep cosies.
    Gefällt mir und vielleicht, versuche ich auch mal so ein Hänge-Schaf zu stricken.
    LG
    Anja

  3. Wie süüüüß. Das kleine Hängeschaf würde bei mir sicher auch ein schönes Plätzchen finden.
    Ganz ganz liebe Grüße

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *