Herbsttag

Meine Güte, was war es heute morgen kalt bei uns.
Zwar kein Frost, aber für unsere sonst recht milden Verhältnisse … puuh, wahrlich herbstlich.
Der morgendliche Kaffee mundete gleich nochmal so gut.
Zum Glück denkt mein Schal mit und gönnte mir mehrere Umwicklungen, so dass ich mich ohne Bedenken an eine Erkältung in die stürmisch umher tobenden bunten Blätter stürzen konnte.
Winterreifen-Wechsel war angesagt.
Also düste ich heute zur Werkstatt, ließ gleich noch Öl und Co. prüfen und erfreue mich nun an einem winterfesten Auto.
Und das ich diese kleine lästige Sache hinter mir habe.
Zum anderen sollte ich auch endlich meine Marmelade verschicken.
Die Post wird Stielaugen kriegen, wenn sie meine Päckchen sieht, in denen sich ein Glas Marmelade versteckt.
Ein sehr eigenwilliges Format und unter 08/15 Karton nicht wirklich einzuordnen :o)
Zur Abrundung meiner süßen Grüße wollte ich noch ein paar kleine Zeilen beifügen, nur jede Karte war zu groß für meine geplante Verpackung.
So sind diese lustigen Eulen -Tags (freier download -> owl tag) enstanden:

So nun aber: Knall-Puff-Folie und Packpapier samt Adress-Aufkleber warten schon auf mich.
Bevor ich aber meine Verpackungswut auslebe:
Ich halte ja nach-wie-vor an meinem Motto fest: Lebenkuchen und Co. erst ab November …
Aber an diesem raffinierten Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbei laufen.
Die weißen sind mir etwas zu langweilig und die roten zwar traditionell, aber dieser hat was von beiden und gefiel mir auf Anhieb:



Categories: aus Papier, Stoff und Co., wie das Leben so spielt

Written by:Kathrin All posts by the author

4 thoughts on “Herbsttag”

  1. Diese Sorte Weihnachtsstern mag ich auch, weil er einfach mal anders ist und in den letzten zwei Jahren hatte ich ihn schon in meiner Wohnung. Die hellen Pflanzen und auch die rosafarbenen Weihnachtssterne gefallen mir gar nicht, da fehlt mir das Rot. Aber ich hole mir ihn auch erst Ende November. Da bleib ich gerne standhaft, genau wie bei den weihnachtlichen Gebäcken, die leider nun schon in diesem Jahr bei uns Ende August in den Geschäften aufgetaucht sind – finde ich einfach nur unmöglich!
    LG Stephanie

  2. Oh das glaube ich dir :o), dass dich der Weihnachtsstern unter floristischen Aspekt leicht in die Seite zickt *gg*

    Mein harmonischer Versuch mit einem tollem Herbststrauß (mit vielen Beeren und Zieräpfeln) hielt dagegen nicht lange an.

    liebe Grüße
    Kathrin

  3. Also hier war es auch recht frisch heute und das nicht nur draußen. Im Büro hab ich erstmal die Heizung höher gestellt.
    Die Eulentags sehen ja klasse aus, sehr passend zur Jahreszeit im Halloween-Outfit. An den Weihnachtsstern im Oktober muss ich mich erst noch gewöhnen. Ich als gelernte Floristin habe immer erst wenn Allerheiligen vorbei war im Laden weihnachtlich dekoriert, irgendwie fand ich das vorher immer unpassend. Die Blätter sehen wirklich toll aus, auch wenn ich ihn mir selbst noch nicht hinstellen könnte.
    LG
    Anja

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *