Spanntechnik

ich greife das Thema mal auf. Es gibt verschiedene Arten, wie man Tücher und Co. spannen kann. Von Metallstangen zum durchfädeln bis hin zu Spielmatten (Puzzleteile). Es ist Geschmackssache. Ich nutze Depronplatten. Diese gibt es in Farb- und Tapetengeschäften und sind auch im Modellbau zu finden. Anwendung finden diese zur…

Gartenzaun-Cowl

Ach das tat vielleicht gut. Auch wenn ich anfangs nicht so recht wusste was aus dem tollen Strang „Am Gartenzaun“ werden sollte, so hat er jetzt eine schmetterlingshafte Verwandlung erfahren 🙂 Das Muster „To infinity and beyond“ machte seinen Namen alle Ehre. Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter ……

Unter Strickerinnen

:o)  – Nadelnachschub ist schon besorgt. Allein schon um den Bias auf einer ordentlichen Nadel zu wissen. Stattdessen habe ich 2 tolle Deals unter Strickerinnen (über ravelry) abgewickelt. Zum einen unifarbene Sockenwolle  gegen genähte Projekttasche: Die Sockenwolle jammerte schon länger in meiner Box und irgendwie greife ich halt doch zu…

„Talent“ zum Stricken …

habe ich wohl momentan nicht wirklich – seufz. Meine einzige 3,75mm Nadel – jammer. Momentan ist so einiges los wegen unserem Häuschen. Der Kellerbau und die Hausstellung wurden um ganze 6 Wochen vorgezogen :o) Von daher kann es zwischenzeitlich etwas still werden. Meine Blogrunde habe ich auch vernachlässigt. Ich versuche…

das April- Knäul

… bei mir ist zur Zeit ganz schön was los 🙂 Momentan stehen viele Dinge wegen des Häuschens an: gestern haben wir final unsere Küche geplant. Sehr schick kann ich nur sagen. Das ist zur Zeit auch meine „Ausrede“, weswegen ich nicht zum stricken komme. Dennoch habe ich das Knäul…

Ins Cafe

trifft auf Felia. Das Muster ist so klasse und die Farben des Knäuls ein Gedicht. Dennoch brauchte Socke 2 eine kleine Ewigkeit bis sie fertig war. Das Muster verläuft vom vorderen Bein über den Oberfuss. Von schick wildernd bis bin zu Ringeln, alles dabei. Der Clou ist das auslaufende Muster:…