Kinderschmuck eine ganz neue Herausforderung für mich.
Da saß ich nun und überlegte, wie ich am besten einen Anhänger für Kinderschmuck bastle. Mit Basteltechniken bin ich nicht wirklich vertraut und so durchstöberte ich die aktuellen Trends. Dabei fiel mein Augenmerk auf Schrumpf-plastik (Schrumpffolie), die auch mit Buntstiften coloriert werden kann.
Das hörte sich einfach super an und ich orderte ganz spontan, ein paar Blätter dieser Folie im Milchglas-Look. Dann fehlten nur noch Motive in klaren einfachen Formen – passend für kleine, neugierige „Motten“ :o)
Bleistift und Radiergummi schwitzten, doch so nach und nach war tierisch was los auf Papier und meinem Schreibtisch.
vorher (5cm):
nach dem Schrumpfen (2cm) – zum Größenvergleich die Skizzen:
Darf ich vorstellen: die kleine, freche Fee Finnie, Hugo von Wackelzahn und der etwas arrogante Falter Lilonthas von Flatterschön.
Ich konnte gar nicht so recht aufhören.
Es machte so einen ungeheuren Spaß, dass ich mir selbst etwas Lustiges zeichnen musste:
schafig vor dem Schrumpfen (4cm)
und danach (1,5cm).
Ab jetzt ist auch auf meiner Rundstricknadel tierisch was los :o)
danke euch 🙂
:o) bussi zurück
oh, schrumpffolie hab ich auch mal geschenkt bekommen und mich bis jetzt noch nicht rangetraut. wenn ich da deine tollen maschenmarkierer sehe, juckt`s mich direkt in den fingern!! 😀
liebe grüße,
sarah.
Hallo Tante Datrin,
ich brauche seit Donnerstag keine Windel mehr und meine Mama hat die Filzkügelchen schon vorbereitet, da rot nicht gereicht hat , habe ich heute morgen mir noch hellblau mit ausgesucht, freu mich schon sehr auf meine Belohnung – EINE ROTE KETTE !!!
dicker kuss
deine Svenja
Wow, du kannst aber toll zeichnen!! Sind wirklich super Bildchen geworden!
LG Kerstin
Das sind ja wirklich geniale Maschenmarkierer. Eine tolle Idee, sehr schön umgesetzt.
LG
Anja
Die Schafe sind ja mal sowas von niedlich!!!!!!!
Quasi mit erhöhtem *haben – wollen – faktor*
Alles Liebe, Andrea