• Home
  • /
  • stricken
  • /
  • Duffers Filzpuschen – deutsche Übersetzung
Filzpuschen Herbstblues

Duffers Filzpuschen – deutsche Übersetzung

Ich bin von der Form der Duffers Filzpuschen mehr als begeistert.
Und daher habe ich die Autorin gefragt, ob ich ihre Anleitung ins Deutsche übersetzen und live legen darf.
Für euch zum Nacharbeiten hier nun die deutsche Übersetzung.
Sollten sich Fehler meinerseits etc. eingeschlichen haben, dann sagt mir bitte Bescheid 🙂
Ich freu`mich über feedback jeder Art.

Filzpuschen Herbstblues

UPDATE *11.01.2012*:

Die Anleitung der Duffers ist nicht mehr kostenlos.
Daher muss ich die deutsche Übersetzung raus nehmen.
Ich habe mit der Autorin gesprochen und die deutsche Anleitung ist nun auch über ravelry käuflich zu erwerben.

Duffers, 19 Row Felted Slipper (ravelry)
–> beim Kauf der Anleitung ist die deutsche Version enthalten.

liebe Grüße
Kathrin

————
P.S.
in Reihe 18 hatte sich wirklich ein Fehler eingeschlichen. danke.
(Übersetzung ist überarbeitet)

13 Comments

  • Claudia

    Dez. 16 at 20:12

    Liebe Kathrin,
    vielen Dank für Deine deutsche Übersetzung der Duffers.
    Leider haben sich in Reihe 18 Fehler bei den Abnahmen eingeschlichen!
    Viele Grüße,
    Claudia

    Antworten
  • capucca

    Nov. 27 at 17:38

    Liebe Kathrin,
    erst mal vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe mir sofort die gleiche Wolle gekauft, um sie nachzustricken. Aber ich hänge auf der 18. Reihe, meiner Meinung müssten entweder 17 Maschen (Größe 36) gestrickt oder drei Maschen zusammen gestrickt werden, sonst geht es bei mir nicht auf. Bin jetzt ein bisschen verunsichert, weil scheinbar nur ich das Problem habe?
    gruß capucca

    Antworten
  • Cutelicious

    Nov. 16 at 20:21

    Die sehen klasse aus. Ich hab hier auch Filzwolle rumliegen … aber irgendwie keine Lust auf stricken. 🙁
    Hast Du vielleicht mal zufällig eine schöne Häkelanleitung für Filzpuschen gesehen? Irgendwie hab ich auf meiner Internetsuche – und ich hab echt gesucht! – nur gestricktes gefunden. Oder gehäkelt,, aber nicht verfilzt … und das wäre ja dann Größentechnisch schwierig. Da kämen dann ja Kinderschuhe raus. *lach*

    Liebe Grüße

    Ursula

    Antworten
  • Kathrin

    Jan. 17 at 18:07

    Oh, ihr habt recht.
    Danke für den Hinweis.

    Ich habe die Zeile direkt korrigiert.

    Zum anderen freut es mich, dass euch die Duffers auch so gut gefallen.

    liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
  • Manja

    Jan. 17 at 17:35

    Hi Kathrin,
    auch von mir ein großes Lob und vielen Dank für die Übersetzung 😀
    Mit der englischen wär ich auch klar gekommen, aber man sucht ja doch auf deutsch nach Anleitungen und so bin ich über deine tolle Seite gestolpert 😀

    Wie Barbara schon erwähnte: „Müßten im Mittelteil der 18. Reihe die Maschen nicht rechts gestgrickt werden?“
    Ich hab se rechts gestrickt und so hauts hin – meiner Meinung nach ^^

    Viele Grüße
    Manja

    Antworten
  • Barbara

    Jan. 05 at 18:42

    Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung.

    das war noch ein schnelles Weihnachtsgeschenk für meine 4 Kinder, den Mann und mich. Allerdings habe ich ein etwas stärkeres Garn und Nadelstärke 9 genommen. Nach dem Waschen ordentlich in Form gezogen passen sie wunderbar und halten schön warm. Eine Frage habe ich: Müßten im Mittelteil der 18. Reihe die Maschen nicht rechts gestgrickt werden?

    LG Barbara

    Antworten
  • Kathrin

    Nov. 01 at 11:39

    Hallo Brigitte,

    für Größe 40 würde ich 8 Maschen mehr anschlagen.
    Meine Puschen haben Größe 39 und da ich fest stricke,würde ich beim nächsten Mal 4 Maschen mehr stricken.
    (Verbrauch an Filzwolle für Größe 40 würde ich 250g einplanen)

    Für Sockenwolle ist die Anleitung nicht ausgelegt.
    Ich kann mir aber vorstellen, dass man mit Sockenwolle doppelt verstrickt mit NS 4-5 mm (ohne den Schrumpfungseffekt) auch tolle, tragbare Puschen stricken kann.

    Ich habe die Anleitung aber nur übersetzt.
    Du müsstest es einfach ausprobieren.

    Viele Grüße
    Kathrin

    Antworten
  • Brigitte

    Okt. 30 at 17:21

    Hallo,
    kann ich für Größe 40 dann einfach 68 Maschen anschlagen?
    Und wieviel Garn benötige ich denn für die Puschen?
    Ich will evtl. Sockengarn nehmen.

    Danke!

    Antworten
  • Sabine

    Okt. 24 at 13:27

    Viuelen Dank für die Übersetzung, die werd ich bestimmmt mal nacharbeiten, denn meine Puschen vom letzten werden langsam dünn.
    LG Sabine

    Antworten
  • Lunacy

    Sep. 20 at 21:11

    Oh, das ist ja klasse. Wie nett, dass du die Anleitung übersetzen durftest und sie online zur Verfügung stellen durftest. Vielen Dank für deine Arbeit, die du dir mit der Übersetzung gemacht hast.
    Werde mir die Anleitung direkt mal abspeichern.
    LG
    Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Cutelicious Antwort abbrechen