Ach, schön war’s … ich habe die letzten Tage zusammen mit Freunden in Irland verbracht.
Wir hatten uns ein Ferienhaus auf der Dingle-Halbinsel (County Kerry) gemietet.
Während ihr in der Sonne zu kleinen Grillhähnchen mutiertet, hatten wir immer um die 16-20°C. Nach irischen Verhältnissen hatten wir mit dem Wetter sehr viel Glück, anfangs etwas Regen und nur einen richtigen Regentag. Kleine Bilderflut für euch:
Füße ins Meer halten und im Rücken alte Steinhütten im Grünen:
Eine so üppige, mediterrane Vegetation, das ich mir am liebsten Ableger mitgebracht hätte.
Raus auf’s Meer und eine tiefe Prise Meerluft schnuppern, Robben und Delphine Hallo sagen oder an Piraten und versteckte Schätze denken:
Dabei auch auf Great Blasket Island schauen:
Oder atemberaubende Klippen bestaunen:
Auf der Dingle-Halbinsel gibt es viele archäologische Überreste aus frühchristlicher Zeit (vor 3000 Jahren): Kirchen, die so genannten Bienenstöcke (Unterkünfte von Mönchen), alte Forts … eingebettet in eine grüne Landschaft oder direkt an Klippen gelegen. Somit hat die Halbinsel auch historisch was zu bieten.
Dingle als Küstenstadt war auch mehr als sehenswert.
Farbenfrohe Häuser oder auch tolle Haustüren in jeglicher Farbe:
Der Hutladen vor Ort war farblich der Knaller.
Und für uns alle, die dem Stricken frönen. Über diese Läden stolpert man überall in Irland:
Toll an zu sehen, aber Hand aufs Herz – selbst gestrickt, ist uns doch das liebste, oder?
Daher mußte ich in einen bestimmten Laden in Dingle.
Meine Freunde samt Göttergatte hockten brav draußen auf der Fensterbank des Ladens Commodum, der auch irische Tweedwolle verkauft. Ich hingegen stöberte stattdessen im Wollregal, das sage und schreibe 30 Farben umfasste.
Meine Beute sind insgesamt 2kg hach, ein Traum:
Und – genau diese Wolle aus Dingle – gibt es auch auf ebay :o)
liebe Grüße …Kathrin
Sind das schöne Fotos !!! Ich liebe Irland, zuletzt war ich 2008 dort (es wird also bald nochmal Zeit). Die Wolle von Commodum habe ich auch schon verstrickt. Sie sieht wunderschön aus, ist aber doch etwas kratzig (für mich also nur als Jacke, um noch etwas drunterzuziehen).
LG
Ingrid
Es war so schön, das kann man gar nicht richtig mit Photos einfangen.
Lach: genau, ohne Wolle zurück geht gar nicht 🙂
liebe Grüße
Kathrin
Was für Fotos! Ich würde so gerne sofort dorthin …… los, hach wäre das wunderbar!!!
Und die Wolle erst 😉
LG Stephanie
Du Glückliche, ich war im Frühjahr in Irland und kam auch mit 1 kg Wolle zurück. Es ist dort so traumhaft schön! Aber nächstes Jahr im Herbst fahren wir wieder hin.