Oh, dieses tolle Knäul wäre einfach zu schade für Socken gewesen.
Ganz vernarrt beim Betrachten der Grüntöne durchforstete ich unzählige Tuch-Anleitungen.
Kraus rechts ist nicht so das meinige und es sollte schon etwas Muster enthalten.
Ich strickte einige Anleitungen an, denn schließlich gibt es so viele tolle Tücher, dass mir die Wahl nicht leicht fiel.
Nach Abstrichen wie: zu sehr lace, meiner kleinen Faulheit bei Tüchern, die quer über viele Maschen gestrickt werden … entschied ich mich für eine Kaufanleitung „Egwene„:
Mein Anfang ist noch bescheiden 🙂
Und meine Randmaschen wirken etwas „breitgetreten“ *g*
Aber dennoch: die Grüntöne kommen einfach toll zur Geltung.
Categories:
stricken
:o)
Deine Anleitung habe ich mir angeschaut: muss ich unbedingt mal testen.
Interessant und dazu noch schick.
Ich stricke Randmaschen sonst immer ab, vielleicht sind meine daher etwas „breitgetreten“.
liebe Grüße
Kathrin
Der gefällt mir und die Anleitung ist in meinem Ordner. Sogar mit einer Meise schon zum Teil angestrickt, das sollte ich mal aus dem UFO Korb herausholen 😉 wie gut, dass du mich daran erinnerst.
Die Randmasche stricke ich immer anders. Ich habe auf meiner Blogseite eine Anleitung dazu, falls du mal nachsehen willst? Es gibt einen richtig schönen stabilen Rand.
Schönen Sonntag wünsch ich dir noch.
Stephanie