Puuh geschafft 🙂 …und das im passenden Monat. Der Entwurf war diesmal von einem Mann. Die einleitenden Zeilen waren zum Schmunzeln, da in seiner Familie eigentlich jeder strickt und er auch etwas als Beschäftigung für seine Finger brauchte. Das Design ist von Jay Campbell (S.18/19) Diesmal musste ich mit Rundstricknadeln…
Handstulpen mit Baum im Walde
Meine Handstulpen aus der Cinque sind auch fertig. Nachdem der sunflower tam (aus dem Buch „knitting nature“) einen blumigen Charakter hat,wollte ich das Thema Natur fortführen. Und so fand ich eine tolle Anleitung für Handstulpen, die auf dem Handrücken durch einen Baum aufgepeppt sind. Photosession passend in der Natur: Anleitung:…
ein Baum für deinen Blog
Beim Durchstöbern in Blogs bin ich auf die Aktion: „Pflanze einen Baum für dein Blog“ gestossen. Und ich finde diese Aktion richtig klasse. Weißt du, daß die Bäume reden? Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu….
sunflower tam :)
Ich bin immer noch ganz hin und weg. „Du schwärmst wie eine Wunderblume“, würden jetzt einige sagen. Aber man kann es gar nicht richtig in Worte fassen, wenn die Planung von Strickmodell mit ausgesuchter Wolle die eigenen Vorstellungen bei weitem übertrifft. Das auserkorene Modell für meinen Dickkopf und meine kleinen…
Wollrausch
Nachdem ich lange überlegt habe, endete der Anfang des peek-a-boo Pullovers als leckerer Zwischensnack des Ribbelmonsters. Mein Maschenbild mit der Gedifra Florida (mit Baumwoll-Anteil) hatte mich von Anfang an nicht überzeugt. Und nachdem ich beim letzten Besuch in der alten Heimat die Woll-Bestände meiner Mum „klammheimlich“ durchforstet habe … fiel…
wildflower socks
Bei diesem Schmuddelwetter sehnten sich meine Füße nach schönen warmen Socken, frisch von der Nadel versteht sich. Egal wie voll die Schublade auch sein mag. Nachdem ich Sabines Strang gewickelt hatte…ok, er sieht zwar nicht danach aus, aber dennoch hockte ich letztens bei einem guten Krimi und formte mit Hingabe…
Grüsse von „Miss Schlenkerbeinchen“
„Miss Schlenkerbeinchen“ .. eine der knuffigen rag dolls, die ich für kleine Ladies strickte, schickte mir heute liebe Grüsse. Zwischen den Zeilen drückte sie sich etwas schwammig aus, aber ich glaube ihr gefällt es im Bettchen meiner Nichte besser als bei mir auf dem Sofa 🙂 … kleine, wollige „Verräterin“…
Die „verflixte“ Sockenspitze
Unabhängig von der Tatsache, dass man eine Socke mit oder ohne Muster stricken kann: Gibt es nicht viele Teilabschnitte der Socke, die etwas Experimentierfreudigkeit (für mich) vertragen :o) Für das Bündchen wie auch für die Ferse gibt es raffinierte Ideen, manches habe ich auch durchaus ausprobiert. Doch eine Ferse muss…
118 :o)
Die 118 ist an sich ja eine recht unspektakuläre Zahl. So zwischen 100 und 200 vertreibt sie sich die Zeit und hat eine starke Affinität zur 100. Ihre Quersumme ergibt zwar eine 10, doch interessanter erscheint sie dadurch nicht. Doch für mich ist die 118 eine ganz tolle Zahl mit…
GAAA – Patch Juni 2010
Hüstel 🙂 Ich hänge etwas hinter her und wir haben bald September. Doch ich stricke diese Bobbels einfach ungern. Auch wenn sie im Juni- Design von Ann McCauley (Seite 38/39) eine tolle Struktur erzeugen und der Patch dadurch noch nicht überladen wirkt. Aber ich habe meinen „kleinen inneren Schweinehund“ überwunden….









