Ich habe mir den Luxus eines neuen Projektes gegönnt und dazu leckere Heidelbeer-Muffins 🙂
Ach, das hätte ich schon längst machen sollen.
Die graue Jacke aus Baumwollgarn schiebe ich lustlos vor mich hin.
Gestrickt als RVO (zum ersten Mal) komme ich immer mehr zu der Erkenntnis: RVO liegt mir überhaupt nicht. Da ich kurz vor Ende der Raglanschräge bin, schwanke ich schon seit Tagen (wenn nicht gar Wochen) zwischen weiter stricken oder einfach ribbeln.
Die Wolle zu meinem neuen Projekt (es wird eine Market Bag) fand auf witzige Art den Weg in meine Box.
Meine Mum und ich entdeckten diese Tunic: Absoluter „Muss ich haben“-Faktor x 2. Doch uns gefiel das Maschenbild trotz unterschiedlicher Nadelstärken überhaupt nicht.
Und da die Idee auf meinem „Mist“ :o) gewachsen war, wanderten viele Knäule
Bomull-Lin und Cotton Viskose in meinen Schrank.
Leicht verstricken lässt sich die Bomull-Lin nicht, dennoch finde ich die Wolle
grandios. Die Struktur gefällt mir.
Und während ich so vor mich hinstrickte, fielen mir Holzperlen ein, die in meiner Knopfdose schlummerten.
Ohja … da werden ein paar Perlen an der fertigen Tasche baumeln 🙂
Wünsche euch eine schöne Woche.







4 Comments
Lunacy
Juni 25 at 6:36Das Garn sieht klasse aus und die Perlen passen perfekt dazu.
Kann mir ein Market Bag richtig gut damit vorstellen und bin auf das Ergebnis gespannt.
LG
Anja
little.empty.room
Juni 24 at 19:02Wow, die Bilder sehen aber richtig klasse aus. Bin schon gespannt auf das fertige Projekt 😉
Sandra
Juni 24 at 16:59Ich finde, dass Wolle und Perlen perfekt zusammenpassen. Das ist ein tolles Teil, das du da strickst. Ich bin gespannt auf das fertige Projekt.
Michaela
Juni 24 at 14:47Mir gefällt das Vorhaben und die Wolle sieht spannend aus. Habe auch schon dickere BW gehäkelt – nicht so einfach aber definitiv mal was anderes.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
LG Micha