Ich hätte mir in den Hintern beißen können – Mein aktuelles Lieblingsshirt total bekleckert.
Gleich mal mit Farbe, die nicht raus geht. Textilfarbe war dessen Rettung.
Probieren geht über studieren, sagte ich mir und griff zu Textilfarbe in Stift und Stempelform.
Da ich vor allem den Grundton des T-Shirts so toll finde, wollte ich nicht auf jeden Fleck eine Applikation setzen.
Ich entschied mich auch nur 2 Farben zu verwenden, um es nicht zu überladen.
Auch im Muster nach der Devise „weniger ist mehr“:
Meine Hilfsmittel:
Mit dem kleinen runden Stempel habe ich die Farbe direkt auf die Flecken aufgetragen.
Die einzelnen „Punkte“ habe ich zum Schluß verbunden und die Linien zu den Nähten des T-Shirts auslaufen lassen.
Und schon gerettet 🙂
Materialien: | – edding Textilstift (Rundspitze 1mm) – Versa Craft 4er Set (dawanda) |
Zum Schluss kurz: off topic 🙂
Mein Blog hat ein neues Gewand bekommen.
Kleine Änderungen werden noch folgen, also nicht erschrecken 🙂
liebe Grüße …Kathrin
Sehr schön sieht das aus. Nun hast du wenigstens noch etwas von dem Shirt!
So etwas habe ich auch mal gemacht. Ok, so in der Art und auch wegen einem Fleck.
http://wohligemomente.blogspot.de/2011/07/druckworkshop-in-der-kompottfabrik.html
Lang ist es her.
LG
Anja
Das ist eine tolle Idee!
Tolle Rettung … das war eine prima Idee!!!
GlG Stephanie
Liebe Kathrin,
was für eine tolle Idee!
Schöne Sommergrüße von Petra
danke … mit dem Vorher/nachher Vergleich hast du durchaus recht.
Aber ich war zu schnell … ich hatte mich so über die Flecken geärgert, dass ich direkt losgelegt habe.
Ganz nach dem Motto “ entweder sieht’s gut aus oder dann halt nicht“.
liebe Grüße … Kathrin
Hallo Kathrin,
da wäre es jetzt noch interessant zu sehen, wie das Shirt mit den Flecken vor der „Rettungsaktion“ ausgesehen hat. Für mich sieht es jetzt aus wie ein echtes Designerstück . Chapeau!
Liebe Grüße, Sabine