M wie Mönch und O wie Ordnung

zugegeben etwas ruhig aktuell.
Doch ich bin am Ausmisten – nach dem Motto: wenn dann richtig. Gnadenlos 🙂
Und das muss ich gerade ausnutzen.
Selbst die unliebsamen Kisten vor unserem Umzug habe ich geschafft.
Dafür zeige ich euch heute mal ein besonderes Bild, welches in meinem Zimmer hängt:

Stickhaus

Auch wenn ich nicht sticke, ich liebe es – vor allem die Küche. Die vielen kleinen Details.
Das Bild bekam mein Oma mal von einer Freundin geschenkt und ist 100% Handarbeit auch der Rahmen.
Mit gestickten Decken kann ich nicht viel anfangen, muss ich gestehen – aber diese Arbeit liebe ich.
Und in einem aufgeräumten/ ausgemisteten Handarbeitszimmer kommt es nochmal so gut zur Geltung.

Womit wir beim Thema Mönch (Modell von Marianne Isager) wären.
Das letzte Projekt auf meinen Stricknadeln.
Er ist gewachsen aber wie – ausschlaggebend war mein Friseurtermin 🙂 Kurz gesagt: kürzere Haare und knallrot.
Und da grün fantastisch dazu passt, wuchs und wuchs der Mönch.
Aktueller Stand:

munken1

Kapuze dran und erster Ärmel mit Tasche fast fertig.
Gesetztes Ziel: erst wird der Mönch vollendet, dann gibts neue Projekte.

Habt ein tolles Wochenende
liebe Grüße … Kathrin

Categories: stricken, wie das Leben so spielt

Written by:Kathrin All posts by the author

4 thoughts on “M wie Mönch und O wie Ordnung”

  1. Eine wirklich sehr schöne gestickte Handarbeit. Wie gut, dass sie einen solchen besonderen Platz bei dir bekommen hat! Das Grün kann ich mir wunderbar zur Haarfarbe vorstellen. Ich werde am Wochenende wohl endlich fertig mit beiden Sockenprojekten und dann kann ich auch wieder etwas Anderes stricken.
    Und herzlichen Dank für deine Glückwünsche, ich hatte ganz vergessen, wie klein so ein Baby ist 😉
    LG Stephanie

  2. … ups, danke. Hatte den link vergessen.
    Der Mönch ist ein Modell von Marianne Isager.

    liebe Grüße
    Kathrin

  3. uuuups – was ist ein Mönch? (den frommen kenn ich ja, aber einen zum Anziehen??)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *