Categories:
Patchwork
Mein moderner Restequilt ist mein Skillquilt, wenn man so will.
Ich bin letztes Jahr auf den pas de deux BOM von stitched in color gestossen. Was soll ich sagen, ich fand die Kombination aus klassischen Blöcken zu einem sehr modernen Layout genial.
Ich habe die HST Elemente zum Einstieg genommen und ihren Block „still point“ aufgegriffen.
*enthält Werbung unbeauftragt*
Bei der Suche nach klassischen Blöcken stößt man auf festgelegte Größen im Patchwork (z.B. 4″, 6″ …16″ {bestehend aus 4″ x 4″} usw) – diese habe ich aufgegriffen.
Es gibt tolle Seiten, die diese auflisten; dazu findet man auch Bibliotheken von Quiltblöcken, die diese nach Größen gestaffelt haben.
Seiten die ich verwendet habe
link 1) Quarter Square Triangle Block // Friendship Star Block // Orange Peel Applique Quilt Block
link 2) der economy block
link 3) der „images“ block
Verbinden der Segmente
Meine Wahl fiel auf Streifen/ Blöcke in der Improvtechnik: kleine Farbflächen die auslaufen, Textstoff einfügen etc. Elemente verbinden um einen Übergang zu schaffen.
Ich hatte mich für eine fixe Anordnung meiner Blöcke entschieden und dann zusätzlich mit Photos gearbeitet, um die freien Bereiche zu füllen.
Zusammengesetzt habe ich den Quilt in Streifen.
Das Quilttop besteht zum größten Teil aus Resten, Vorräten aus dem Stash.
Ich mag gern low volume in creme Tönen, so dass diese flächig stark vertreten sind.
Charmpacks, genauso wie Fehlkäufe (Stoffspenden von Nähfreundinnen) – alles floß ein.
Die Quilt- Rückseite ist ein Rückseitenstoff von dear stella design: dash flow/ papyrus
Der Quilt bot mit seiner Größe (139cm x198cm) eine fantastische Fläche zum Üben:
Es gibt tolle Seiten und auch Videos für free motion quilting.
Eine möchte ich hierbei speziell erwähnen, weil ich ihre Muster super finde. Dazu findet man zum einen auf ihrem Blog eine animierte Zeichnung oder wer lieber Videos beim Quilten der Muster bevorzugt auch diese:
Ihr Magnolien-Muster habe ich im Quilt mit aufgegriffen.
Ich habe zum anderen das allererste Mal ein reines Baumwoll-Vlies verwendet. Bisher habe ich mit der Zusammensetzung 80%Baumolle/20% Polyester gearbeitet. Aber das Vlies von Winline ist mit 60 oz deutlich voluminöser, wodurch Quiltmuster gut zu Geltung kommen sollen.
Kann ich nur bestätigen : ) ich mag das Ergebnis vom Quilting sehr und der fertige Quilt hat was von einer Wolke *gg* … ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben könnte: Er hat zwar etwas zusätzliches Gewicht, aber er fühlt sich so locker an.
Der Quilt war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, aber ich habe viel dabei gelernt:
von Berechnungen von Blöcken, Materialkunde, verschiedenen Quiltingtechniken etc.
Inspiration: | pas de deux BOM (stitched in color) |
Vlies: | Winline Vlies 60 oz (bei Quiltwinkel entdeckt) |
sonstiges: | Stoffe aus dem Stash |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |