Puuh, die 2. Baby Surprise Jacke ist fertig.
Ich finde das Prinzip der Jacke durchaus raffiniert, aber ich ehrlich froh, dass nun beide Jacken fertig sind.
Eine kleine Umrechnung durch eine nicht ganz exakte Maschenprobe ist das eine aber eine Anleitung durchgehend anzupassen, ist nicht so das meinige.
Mein Zettelchaos hat sich gelohnt und heraus kam die Größe, die ich haben wollte.
Für die größere Jacke habe ich die Ärmel etwas verlängert (für die Form 2x 2M abgenommen).
Und da ich meinem provisorischen Anschlag nicht vertraut habe, wählte ich einen Kreuzanschlag mit Kontrastfaden.
Das Aufnehmen der Maschen klappte super, aber für das Entfernen den Kontrastfadens brauchte es schon etwas Fummelei.
Das Anchor Magicline Garn, so toll die Farben auch sind, wirkt mit 4mm verstrickt schon sehr dick.
Und für einen I-Cord Abschluss aller Kanten war es mir zu derb.
Ausprobieren wollte ich diese Art des Abkettens dennoch und durch die Verlängerung der Ärmel konnte ich es gleich 2mal testen 🙂
Und den Unterschied finde ich verblüffend:
Und zum Schluss beide Jacken zusammen … ein lustiger Größenunterschied, oder? :o)
Anleitung: | Baby Surprise Jacket nach E.Zimmermann |
Material: | Anchor Magicline No.1 |
Farbe: | 1432 |
Nadelstärke: | 4 mm |
Größe: | 71 cm (gesamte Breite) | 34cm lang | 27 cm (ohne Arme) |
Maschenanschlag: | 190 Maschen (5 M/pro inch) |
Verbrauch: | 280g |
Mit einer Breite von 27 cm (ohne Arme) komme ich im Brust-Umfang auf 54 cm.
Und das kommt mit einer 86/92 super hin.
Die Ärmel für sich haben eine Länge von 22cm und der Charakter der Jacke geht so nicht verloren.
Photos mit Füllung dauern bis Ende Mai :o)
——————- Nachtrag ——————
Bezugsquelle: Baby Surspise Jacket in deutsch [ ganz nach unten scrollen]
Hallo Yolanda,
ich kenne nur die unten im Post aufgeführte Bezugsquelle.
liebe Grüße
Kathrin
ich suche das deutsche Strickmuster für das Baby surprisebjacket, kannst du mir helfen?
Hai ich habe mir die Anleitung für die babysurprise Jacke geholt und schon zwei gestrickt aber jetzt hat es mich 160m anzuschlagen 36 und 125 kennzeichnen
Sind 34m 86m 34 m wie komme ich darauf wenn ich sie größer machen will mein Gehirn macht Urlaub meine Maschenprobe sind 10cm=8m
10cm=28r wie berechne ich das Hilfe und die Jacken sind echt schön geworden
Hallo Heike,
ich kenne nur die beiden am Ende des Posts aufgeführten Bezugsquellen.
liebe Grüße
Kathrin
Das ist eine süße Jacke bin durch zufall darauf gestoßen diese würd ich auch so gern stricken für mein Baby,doch leider kann ich englisch weder schreiben noch sprechen wo bekomm ich diese anleitung auf eutsch her.vielen dank für die hilfe.lg Heike
Hallo Birgit,
ich habe den Link zum Herausgeber hinzugefügt.
Dort kann man die deutsche Anleitung erwerben. (ganz nach unten scrollen)
Ansonsten kenne ich keine weiteren Bezugsquellen.
liebe Grüße
Kathrin
hallo,
bin durch einen zufall auf diese tolle jacke gestoßen finde sie einfach toll würde sie gern für mein enkelkind stricken , wo bekomme ich nur die deutsche anleitung her habe schon alles versucht
liebe grüße birgit
Hallo,
die beiden Jacken sind wirklich supertoll
Ganz super Farben …
Echt spitze !!!
LG
danke euch 🙂
@Franziska:
interessante Art des Maschenanschlags mit der Häkelnadel.
Muss ich mal ausprobieren. Danke für den Link.
Den provisorischen Anschlag hatte ich auch mit einer Luftmaschenkette versucht.
Doch das sagte mir gar nicht zu.
liebe Grüße
Kathrin
Auch die 2. Jacke ist toll geworden, schöne frühlingshafte Farben.
LG
Anja
Für den Maschenanschlag schau dir doch mal dieses an, ist echt einfach:
http://www.youtube.com/watch?v=zQ0WgaD09ro
Viel Spaß dabei
LG Franziska
Beide Jäckchen sind wirklich allerliebst!!!
Und die Knöpfe sind ja zuckersüss 🙂
Viele Grüße
Willow