Auf in den Sonntag đ
Nein, ich bin nicht unter die „HolzwĂŒrmer“ gegangen.
Doch als ich beim Bestempeln der KissenhĂŒllen entdeckte, das die Stempelfarbe auch auf unbehandelten Holz Anwendung finden kann, musste ich das einfach mal
ausprobieren. (ohne viel Materialkosten)
Und da kam mir die Idee zu diesen kleinen Teelicht-Haltern.
Ich entdeckte einen Rest Kantholz (quadratisch:5 cm), zeichnete mir die LÀnge an und sÀgte sie zurecht.
Dann ein bisschen Sandpapier aus der Werkzeugecke mopsen und die Kanten
glÀtten.
Die kleinen TĂŒllen gehören eigentlich zu einem Adventskranz aus Keramik.
Doch hierfĂŒr fand ich sie einfach klasse, da sie sonst auch nur das Jahr ĂŒber im Schrank auf ihren Einsatz warten.
Die beiden Löcher (mit einem Forstnerbohrer) habe ich nicht selbt gebohrt, sondern habe frech die Holzklötze meinen Mann in die Hand gedrĂŒckt đ
Dann kam endlich der spannende Teil: Stempelgummi schnitzen đ
Vielleicht liegt’s am bevorstehenden Valentinstag und den vielen Symbolen der
Liebe, ĂŒber die man ĂŒberall stolpert.
Nunja, man sieht das Ergebnis: aus meinen Kritzeleien wurden Herzen :o)
Das Bestempeln ging super.
Dann musste ich nur noch etwas Geduld aufbringen, bis die Farbe trocken war.
Und dann waren sie auch schon fertig đ
Holz: |  Kantholz (5cm x 5cm) auf eine LÀnge von 6cm gesÀgt |
Sonstiges: | Teelicht-TĂŒlle |
Stempel: | — Stempelgummiplatte (dawanda) — Versacraft Stempelkissen:Farbe sky mist (dawanda) — Linol-Werkzeug, Teppichmesser |
Habt einen tollen Sonntag.
liebe GrĂŒĂe
Kathrin
Tolle Idee und klasse umgesetzt.
GefĂ€llt mir đ
LG
Anja