Kalt, warm … Nebel oder auch nicht. Das Wetter ist echt seltsam.Und so brauchte ich einen kleinen Stimmungsheber:Die kleine Lichterstadt passt genau auf den Fuß meiner Schreibtischlampe.Ein einsames LED-Teelicht aus der Schublade … Ein Blatt Papier und ein bisschen Farbe.Von der Größe ist ein bisschen friemelig, doch dafür nimmt es…
kleine Veränderungen
… ich nenn‘ es mal Herbstputz im blog 🙂 Trübes Wetter, Kritzeleien auf Papier. Eigentlich suchte ich nach einer zündenden Idee, wie ich die edle, neue Wolle zu einer feschen Mütze verstricke. Heraus kam stattdessen eine Glühbirne mit Wollknäuel. Ich fand sie so albern, dass ich sie direkt an der…
Ziehung der Gewinnerin
Ich will euch nicht lange auf die Folter spannen. Kurz und knapp die Ziehung als Video: Herzlichen Glückwunsch Connusch … danke euch allen für euren lieben Kommentare. Vielleicht konnte ich euch etwas anstupsen für die Aktion „Masche für Masche Gutes tun“. Ich hatte erst hin und her überlegt, da ich…
Halloween überstanden :)
… puuh der Wahnsinn, was gestern an meiner Haustür los war. Entspannt auf dem Sofa mit Tablet in der Hand sollte man nicht über ein tolles Woll-Angebot (Malabrigo Rios bei Lanande) stoßen. Genial dachte ich, suchst dir entspannt eine schicke Farbe raus, während du immer mal zur Haustür rennst. Doch…
„Masche für Masche Gutes tun“ + Verlosung
„Masche für Masche Gutes tun“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von dawanda – Für Sie – Lana Grossa – GU Das Motto ist ein gemeinsames Helfen (durch Strick/Häkelprojekte) für Kinder in Not. Der obere Link stellt das Projekt genauer vor und ihr findet dort kleine, kostenlose Anleitungen. Eine Mütze ist schnell gestrickt…
Birnen – zum anbeißen lecker
…diese wären ein bisschen „fasrig“, dafür aber für einen Schwung gute Laune alle mal gut. Das „Innenleben“ habe ich aus SnapPap geschnitten, genauso gut könnt ihr Filz verwenden. Ich habe mir 2 Vorlagen aus Tonpapier zugeschnitten und diese dann auf Stoff und SnapPap übertragen: Das Innenleben habe mit Hilfe der…
in meiner Küche: Ofenhandschuhe mit Thermolan
… natürlich auch wieder: „poppy go lucky“ 🙂 Meine ersten, mit kleinen Aha-Momenten. Orientiert habe ich mich an der Nähanleitung:“Ofenhandschuhe – Last Minute Geschenk“ auf dem bernina blog. Witzig fand ich bei diesem Tutorial, dass der Innenstoff verlängert und direkt als Abschlusskante verwendet wurde. Übermütig hatte ich zum Stoff Thermolan…
in meiner Küche: Topflappen mit Briefecken
Im Moment ist ja eine so fiese Erkältung unterwegs, die sich bei mir auch unbedingt einnisten musste … eine ungewollte Pause … dafür geht’s heute weiter: in ungewohnten Farben, dafür knallig 🙂 Ich habe etwas neues ausprobiert: Topflappen mit Briefecken. Meine Topflappen habe ich schon ewig, doch ich wollte mal…
Herbst-Stimmung …auf Papier
… der Wind pfeift, nachts das erste Frösteln. Waah, ein paar zu große Schritte , die wir uns gen Herbst bewegen. Ich habe die letzten Tage genutzt, um mein Zimmer zu entrümpeln, einfach klar Schiff zu machen. Was für Schätze ich da gefunden habe, glaubt ihr nicht. Und um den…
Handmade Kultur – und worin blätterst du?
ich bin ja eigentlich nicht so der Zeitschriften-Typ. Meine Liebe schlägt eher für Bücher: sind diese thematisch einfach speziell ausgerichtet. Nun erwähnte ich oben das Wort: eigentlich – nicht ohne Grund. Ich entdeckte eher durch einen Zufall das Heft „Handmade Kultur“. Es ist ein DIY- Magazin. das für jeden Werkel-Finger…








