Yes, geschafft. Ich kann es kaum glauben, der Häkelbeutel ist „bezwungen“. Auf Blogs und in Foren teils seufzend von mir bewundert und in den letzten Jahren des öfteren versucht, eine gerade Häkelkante zu erzielen. Meine Hände orientierten sich an „schief bringt Glück“, doch innerlich schwappte der Frust über. Ich glaube,…
3 Farben = 3! Möglichkeiten
Ich bin weiter am üben und produziere Stäbchen über Stäbchen und nebenbei ein paar galante Luftmaschen. Und meine Übergänge werden langsam harmonischer 🙂 Vielleicht habe ich einen kleinen Sonnenstich, denn während ich so vor mich her häkelte, reizte mich die Möglichkeit alle Farbkombinationen aus meinen 3 Farben zu werkeln. Bei…
dickköpfig: die Häkelnadel oder ich?
Mehrere unruhige Nächte mit entschieden zu wenig Schlaf führen dazu, dass ich morgens nicht „jippi juhu“ – mein Spiegelbild begrüße. Der Kaffee am Morgen ist zwar stark, doch eine gesichtsliftende Wirkung bleibt aus – meine Augenringe manifestieren sich als wären sie angeklebt. Zum Stricken ist es einfach zu warm. Also…
GAAA – Patch Juli 2010
Der Juli vor dem Juni fällt unter strickerische Freiheiten. Achja der Juni Patch … verziert mit vielen Bobbels kam er meinem inneren Schweinehund gerade recht. Und ich zögerte es etwas hinaus. Dafür geht es im Juli tierisch zur Sache. Das Design von Judy Sumner (Seite 2/3) spiegelt eine Garten-Szene wider….
auch Hilfsmittel wollen einen schicken Look
Ich bin nun auf dem Sofa wieder allein :o) „Miss Schlenkerbeinchen“ ist nun unterwegs zu meiner kleinen Nichte, die nächste Woche ihren 1. Geburtstag hat. Und ich bin so gespannt, ob ihr die gestrickte Puppe gefällt. Eigentlich müsste ich ja stricken und stricken … zumal ich schon etwas zu faul…
edle Zettel :) am Kühlschrank
Ich war es leid … mein Zettelchaos am Kühlschrank war und ist wahrlich keine Schönheit. Da fiel mir eine pfiffige Idee meines Schwiegervaters ein, der ein Holzwurm durch und durch ist. Für seine Notizen (Maße nehmen etc.) bastelte er sich selbst Notizblöcke. Und wie sollte es auch anders sein: mit…
ein Sonntag mit viel guter Laune
Spontane Ausflüge sind mir oft die liebsten. So schnappte sich gestern mein Mann die Kamera und mich und wir tigerten zum Schloss hinauf. Die vielen Pflastersteine im Hinterkopf hatten wir für festes Schuhwerk gesorgt. Wie unsere Füße sich gestern Abend gefühlt hatten, denke man sich zwischen den Zeilen. Keine Ahnung…
ein Zwiespalt: Sommer und kuschlig warme Wolle
Meine Vorliebe für Merino/Schurwolle lässt mich bei diesem tollen Wetter etwas faulenzen, was das Stricken betrifft. Schwitzige und auch verkrampfte Finger führen nicht gerade dazu, dass bei mir die Nadeln nur so glühen. Ich könnte zwar gegen meinen inneren Schweinehund ein Duell entfachen, nur würde das Strickbild darunter leiden. Und…
Kirschen, oh lecker.
Das Wetter am Wochenende war eher wieder von bescheidener Natur. Der Wind zeigte sein großes Ego und mir meine Rübe, wer von uns beiden die Stärkere ist. Blöde Kopfschmerzen. Da nasche ich lieber ein paar Kirschen und träume vom Sommer.
sockige Strukturen
So ganz ohne Socken auf den Nadeln geht ja nun mal gar nicht. Zumal des öfteren in kürzlich geführten Dialogen der Satz “ ich habe kalte Füsse“ fiel. Auf dem Nadelspiel befindet sich die „Frühlingswiese“ und so verstrickt hat sie durchaus was. Nur finde ich die Farben gewickelt, lustiger als…









